Die zunehmende Technisierung in unserer Gesellschaft geht bei vielen Menschen mit einer Abnahme der körperlichen Aktivität einher. Die Auswirkungen von Bewegungsmangel begünstigen nicht nur
degenerative Herz-/Kreislauferkrankungen, sondern beeinträchtigen auch unseren Bewegungsapparat. Es ist deshalb nicht verwunderlich, dass Rückenschmerzen das häufigste orthopädische
Krankheitsbild darstellen.
Wissenschaftliche Studien bestätigen, dass regelmäßige körperliche Aktivität die Risikofaktoren für oben genannte Erkrankungen senkt und somit eine direkte präventive Wirkung auf diese hat.
Bewegung ist mit Sicherheit die wichtigste Säule in der Prävention von Rückenbeschwerden. Geeignet sind dafür spezielle Übungen aus der Rückenschule wie Kräftigungs- und Dehnübungen. Die
moderne Rückenschule arbeitet viel im Bereich des Pilates und Yoga und bezieht dabei den gesamten Körper mit ein.